A 13 Brennerautobahn
Architekten:
Anton Widauer, Entwurf
Arno Fessler
Mitarbeiter:
Judith Widauer
Wettbewerb:
1. Preis
Auslober:
ASFINAG
Aufgabe:
Erstellung eines Gestaltungskonzeptes für Lärmschutzwände und Brücken,
Architektur und Landschaftsgestaltung
Idee/Konzept
Die beeindruckende Berglandschaft und die Linienführung der A13 in dieser Landschaft, die zu einer einzigartigen Synthese von Technik, Baukunst und Natur führt, verlangen gestalterische Maßnahmen, die ruhig und bedacht auf die jeweilige Charakteristik der umgebenden Situation reagieren.
Um ein erkennbares durchgängiges Erscheinungsbild im Freiland und auf Brücken zu erzeugen werden umliegende Texturen, Materialien und Farben aufgenommen und in das neue Gestaltungskonzept integriert.
Auf der Fahrbahninnenseite unterstreicht die Artikulation der einfassenden Lärmschutzwand entlang der Fahrtstrecke die Dynamik der Fortbewegung und geht zudem auch auf die Silhouetten der umliegenden Gebirgsszenerie ein.
Lärmschutz auf Brücken ist besonders sensibel zu behandeln. Diese filigranen, großmaßstäblichen Ingenieurkonstruktionen harmonieren nur mit leicht wirkenden LSW-Aufbauten mit einem entspechend hohen Glasanteil.
Anton Widauer, Entwurf
Arno Fessler
Mitarbeiter:
Judith Widauer
Wettbewerb:
1. Preis
Auslober:
ASFINAG
Aufgabe:
Erstellung eines Gestaltungskonzeptes für Lärmschutzwände und Brücken,
Architektur und Landschaftsgestaltung
Idee/Konzept
Die beeindruckende Berglandschaft und die Linienführung der A13 in dieser Landschaft, die zu einer einzigartigen Synthese von Technik, Baukunst und Natur führt, verlangen gestalterische Maßnahmen, die ruhig und bedacht auf die jeweilige Charakteristik der umgebenden Situation reagieren.
Um ein erkennbares durchgängiges Erscheinungsbild im Freiland und auf Brücken zu erzeugen werden umliegende Texturen, Materialien und Farben aufgenommen und in das neue Gestaltungskonzept integriert.
Auf der Fahrbahninnenseite unterstreicht die Artikulation der einfassenden Lärmschutzwand entlang der Fahrtstrecke die Dynamik der Fortbewegung und geht zudem auch auf die Silhouetten der umliegenden Gebirgsszenerie ein.
Lärmschutz auf Brücken ist besonders sensibel zu behandeln. Diese filigranen, großmaßstäblichen Ingenieurkonstruktionen harmonieren nur mit leicht wirkenden LSW-Aufbauten mit einem entspechend hohen Glasanteil.